Neuer Stadtvorstand – und Start in den Bürgermeisterwahlkampf!
Am 5. April lud der Stadtverband Luckenwalde und Nuthe-Urstromtal zur Gesamtmitgliederversammlung ein. Schwerpunktthemen waren die Neuwahl des Vorstandes sowie die in diesem Herbst anstehende Bürgermeisterwahl in Luckenwalde.
Gleich zu Beginn konnte vom scheidenden Mitglied des Vorstandes, Martin Zeiler, die freudige Botschaft verkündet werden, dass seit Jahresbeginn auch im Stadtverband eine größere Zahl an Parteieintritten verzeichnet werden konnte. Nunmehr 15 neue Genossinnen und Genossen haben seit Januar 2025 den Weg zu uns gefunden! Erste Ideen zur Einbindung der Neuen gäbe es bereits, auch habe schon ein Treffen mit den Neumitgliedern stattgefunden, so die Info. Die weitere Einbindung und Aktivierung der Mitglieder wird Aufgabe des neuen Vorstandes.
Nach einer kurzen Bilanz des scheidenden Vorstandes und Dank an die nicht wieder kandidierenden Mitglieder erhielt Felix Thier als Vorsitzender der Stadtfraktion das Wort. Er berichtete über die jüngsten Entwicklungen in der Stadtverordnetenversammlung (SVV), Stichwort Entscheidung zum Haushalt 2025, und warf einen Blick zurück auf die politischen Geschehnisse in unserer Stadt seit der Kommunalwahl im Juni 2024. So sei die Fraktionsarbeit diverser und etwas herausfordernder geworden, da die Fraktion durch Beitritt der Einzelmandatstragenden des Bauernverbandes, von Luckenwalde-Ökologisch-Sozial (LÖS) und Die PARTEI-PDS bunter geworden sei. Mit dem einher ging auch eine breitere Aufstellung unserer Fraktion bei den durch unsere Fraktion benannten sachkundigen Einwohner*innen. Unser jüngster Erfolg war der von der SVV beschlossene Antrag unserer Fraktion, so wohl einen Senior*innenbeirat, als auch einen Beirat für Menschen mit Behinderungen in Luckenwalde ins Leben zu rufen.
Die GMV fasste im Anschluss an den Bericht den Beschluss, den Stadtvorstand von zuletzt drei auf nun fünf Mitglieder zu vergrößern. Das war zum einen dem geschuldet, dass sich mehr Mitglieder zur Mitarbeit im Gremium bereiterklärten. Zum anderen sollte so auch gesichert werden, dass von den neuen Mitgliedern jemand ins Gremium gewählt werden könne.
Zur Wahl stellten sich dann Monika Nestler, Gabi Pluciniczak, Erik Scheidler und Tom Siedenberg. Der fünfte Platz bleibt vorerst leer und steht zur Nachbesetzung frei. Alle Kandidierenden wurden einstimmig gewählt, es gab lediglich eine Enthaltung.
Zweiter Höhepunkt der Versammlung war die Vorstellung Jochen Neumanns als parteiloser Bürgermeisterkandidat für Luckenwalde.
Jochen ist seit 2008 als Parteiloser Mitglied der SVV, kandidierte aber stets auf der Liste unserer Partei und wurde seit dem ununterbrochen in die SVV gewählt. Seit 2019 ist er der Vorsitzende der SVV und hat spätestens durch seine fast einstimmige Wiederwahl in diese Funktion 2024 gezeigt, dass er partei- und fraktionsübergreifend hohe Anerkennung und Vertrauen genießt.
Jochen Neumann ist ausgleichend, ein guter Moderator, ist ehrenamtlich sehr engagiert und dadurch vielen in Luckenwalde bekannt. Er hat echte politische Ziele, will Luckenwalde gestalten und nicht nur verwalten und ist überhaupt mit einer positiven Grundeinstellung im Leben unterwegs. Das ist nicht verkehrt, ist er doch hauptberuflich Richter am Luckenwalder Amtsgericht. Er betonte in seiner Vorstellung, dass er linke Ideale habe. Nicht ohne Grund habe er schließlich seit 2008 ununterbrochen auf unserer Wahlliste kandidiert. Jedoch habe er sich zur Wende 1989/1990 geschworen, dass Parteien nichts für ihn seien. Daran hält er sich bis heute.
Die vorgenannten Punkte waren gute Pluspunkte für Gespräche für eine parteiübergreifende Unterstützung dieser Kandidatur. Und ja, die Gespräche dazu hat es gegeben. Allein, der politische Wille bei den anderen politischen Kräften fehlte. Und so geht man in Luckenwalde in diesem Jahr in einen Bürgermeisterwahlkampf mit aktuell sieben (!) Kandidaten.
Von unseren Mitgliedern gab es für Jochen auf dieser GMV nur lobende Worte. Jochen hat nicht nur auf dieser Versammlung Eindruck hinterlassen, sondern ist uns seit Jahren schon als verlässlich und immer engagiert bekannt. Daher fiel das Votum zur Unterstützung seiner Kandidatur durch unsere Partei mehr als deutlich aus: ein einstimmiges Ja!
Wir sind überzeugt, dass Jochen Neumann der Beste für den Job des Bürgermeisters in der Kreisstadt ist. „Luckenwalde war immer rot. Und das soll auch so bleiben!“
Zurückliegende Meldungen ...
... finden Sie in unserem Archiv.
"Luckenwalde steht links."
Theodor Fontane (1819-1898), Wanderungen durch die Mark Brandenburg

LUK live
Zum Newsletter unserer Fraktion mit dem Bericht zur zurückliegenden Sitzung des Luckenwalder Stadtparlamentes kommen Sie hier.

Linke Links
Die Linke im Internet:
Die Linke im Landtag Brandenburg
linksjugend ['solid] Brandenburg
Die Linke im Landkreis:
Personen:
Kirsten Gurske (1. Beigeordnete)