Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen
F. Thier
Auch in diesem Jahr war der Boulevard beim Fest der Linken wieder gut besucht.
Das Foto ist von der Bühne aufgenommen und blickt in das Publikum auf dem Luckenwalder Boulevard.

Robert Kosin und Nicole Liedtke

Ein voller Erfolg: Das 34. Familienfest am 1. Mai in Luckenwalde!

F. Thier
Führten souverän durch das Programm: Robert Kosin und Nicole Liedtke moderierten das 34. Familienfest.
Das Foto zeigt zwei Personen auf der Bühne.
F. Thier
Viele Menschen besuchten die zahlreichen Info-Stände von Verbänden, Vereinen und Gewerkschaften.
Das Foto zeigt viele Menschen beim Flanieren an Infoständen.
P. Hacke
Besuch auf dem Familienfest der Linken: (v. l. n. r.) Landrätin Kornelia Wehlan (Die Linke), Bundestagsmitglied Isabelle Vandré (Die Linke) und Linken-Landesvorsitzende Katharina Slanina wurden vom Linken-Kreisvorsitzenden Felix Thier gern begrüßt.
Das Foto ziegt vier Personen während des Familienfestes der Linken.
F. Thier
Großartige Showeinlage: Luckenkiener Karneval Klub
Das Foto zeigt Tänzerinnen vor der Bühne während eines Tanzes.
F. Thier
Kojak Köhler lieferte als Solokünstler ein gelungenes Programm.
Das Foto zeigt einen Künstler auf der Bühne.
F. Thier
Linken-Landesvorsitzende Katharina Slanina (l.) wurde von Nicole Liedtke interviewt.
Das Foto zeigt zwei Frauen auf der Bühne.
F. Thier
Musik und Gesang der Extra-Klasse: "Tastenfeuer" von der Kreismusikschule Teltow-Fläming.
Das Foto zeigt junge Menschen auf der Bühne.
F. Thier
Bürgermeisterkandidat Jochen Neumann (3. v. l.) im Gespräch.
Das Foto zeigt vier Personen während eines Gespräches.

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung begingen tausende Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit uns den Tag der Arbeit. Auf der Bühne standen die Bundestagsabgeordnete Isabelle Vandré, unsere Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina sowie der von uns unterstützte parteilose Bürgermeisterkandidat für Luckenwalde Jochen Neumann Rede und Antwort.

Für musikalische Highlights sorgten „Phoenix“, Kojak Köhler und „Tastenfeuer“, während die erst im Oktober gegründete Mixie-Gruppe des Luckenkiener Karnevals Klub mit einem schwungvollen Auftritt samt Funkenmariechen Annabelle begeisterte.

Wir danken der Volkssolidarität, dem DGB, den Falken und dem Verein für Arbeitsförderung, welche unser Fest mit einem eigenen Stand bereicherten.

Und ein großes Dankeschön geht an all die Helfer*innen, Künstler*innen und natürlich an euch alle, die dieses Fest zu einem ganz besonderen gemacht haben!

Robert Kosin, Moderator des 34. Familienfestes


Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein lud unser Kreisverband Teltow- Fläming am 1. Mai bereits zum 34. Mal zum traditionellen Familienfest auf dem Boulevard in Luckenwalde ein. Die große Bühne war aufgebaut, Versorgungs- und Infostände warteten auf interessierte Besucher*innen und auch für Spiel, Spaß und Bewegung war mit Hüpfburgen und einer Torwand wieder bestens gesorgt. Pünktlich um 14 Uhr eröffneten unser Kreisvorsitzender Felix Thier sowie die diesjährigen Moderator* innen Robert Kosin und Nicole Liedtke das Fest offiziell. Was folgte, war ein abwechslungsreiches Programm aus Politik, Unterhaltung und Gemeinschaft.

Politik zum Anfassen

Auch in diesem Jahr durften unsere kurzweiligen Bühneninterviews nicht fehlen. Im Gespräch mit unserer neuen Bundestagsabgeordneten Isabelle Vandré erfuhren die Besucher*innen mehr über ihre Oppositionsarbeit im Bundestag. Unsere Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina sprach über die Volksinitiative „Schule satt!“ sowie über ihr Engagement bei der Volkssolidarität. Ein besonderer Moment war die Vorstellung von Jochen Neumann, dem parteilosen Bürgermeisterkandidaten für Luckenwalde, den wir als Kreisverband unterstützen – erstmals öffentlich präsentiert von Felix Thier.

Musik, Tanz und gute Laune

Das Festprogramm bot jede Menge Abwechslung. Die neu gegründete Gruppe „Mixi“ des Luckenkiener Karnevals Klub verzauberte mit seinen schwungvollen und akrobatischen Tanzeinlagen Gäste jeden Alters. Der Singer-Songwriter Kojak sorgte mit seiner Gitarre und bekannten Coversongs für eine entspannte Atmosphäre, während die fünfköpfige Band Tastenfeuer der Kreismusikschule mit ihren Interpretationen aktueller Hits das Publikum begeisterte. Für den stimmungsvollen Auftakt und einen ausgelassenen Abschluss sorgte die Musikgruppe Phönix – am späten Nachmittag wurde vor der Bühne sogar ausgelassen getanzt.

Spiel, Spaß und soziales Engagement

Vor allem die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: Die Hüpfburgen waren stets gut besucht, und an der Torwand konnten Kinder wie Erwachsene ihr fußballerisches Talent unter Beweis stellen. Ein weiteres Highlight war die Tombola – die Lose waren schnell vergriffen und die Gewinner*innen freuten sich über tolle Preise. Mit einem kleinen Quiz rund um unsere Partei konnten die Besucher* innen ihr Wissen testen und weitere Preise gewinnen – darunter Gutscheine für lokale Geschäfte sowie Eintrittskarten für den Tierpark und die Therme in Luckenwalde. Die Preisverleihung übernahmen Nicole und Robert zum feierlichen Abschluss des Festes auf der Bühne.

Kulinarisches und Gemeinschaft

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Ob Herzhaftes vom Grill, erfrischende Getränke oder köstlicher selbstgebackener Kuchen – für jeden Geschmack war etwas dabei. Besonders beliebt: das kostenlose Popcorn aus unserer eigenen Popcornmaschine, das bei Groß und Klein gleichermaßen gut ankam. Die Stände der Volkssolidarität, des DGB, der Falken sowie des Vereins für Arbeitsförderung zogen viele interessierte Besucher* innen an. Ein liebevoll gestaltetes Bücherantiquariat lud zum Stöbern und Schmökern ein.

Danke an alle Helfer*innen

Mit mehreren Tausend Besucher* innen war das Familienfest erneut ein voller Erfolg. Möglich wurde das durch die großartigen Künstler*innen auf und vor der Bühne – und vor allem durch das Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Helfer*innen, die mit viel Herzblut und Einsatz das Fest vorbereitet und begleitet haben. Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben! Wir freuen uns schon jetzt auf das 35. Familienfest am 1. Mai 2026 in Luckenwalde!

Nicole Liedtke, Moderatorin des 34. Familienfestes


"Luckenwalde steht links."

Theodor Fontane (1819-1898), Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Linksblick-Ausgabe Juni / Juli 2025

Linksblick

Zur aktuellen Ausgabe der Zeitung unseres Kreisverbandes kommen Sie hier.

Einblicke-Ausgabe Juni / Juli 2025

Einblicke

Die aktuelle Ausgabe der Zeitung unserer Kreistagsfraktion lesen Sie hier.

LUK live

Zum Newsletter unserer Fraktion mit dem Bericht zur zurückliegenden Sitzung des Luckenwalder Stadtparlamentes kommen Sie hier.